Marguerite Spycher

Autorin | Graphologin

Lesungen

Geplante Anlässe

Kirchgemeinden Wädenswil
Ökumenischer Frauenzmorge:
FRAUENLEBEN IM MITTELALTER
9. Januar 2026, 9:00 - 11:00 Uhr


Katholischer Frauenbund Zürich
FRAUEN IM FRÜHEN CHRISTENTUM
3. Februar, 14.00 - 16.00 Uhr


Frühere Anlässe:

Katholischer Frauenbund Luzern
EIN PAPST ZU VIEL
Recherchen zu einem weiblichen Papst
5. Juni 2025, 18:30 Uhr

Kirchgemeinden Wädenswil
Ökumenischer Frauenzmorge:
HERVORRAGENDE KLOSTERFRAUEN
10. April 2025, 9:00 - 11:00 Uhr


Reformierte Kirchgemeinde Zürich-Hottingen
Kultur am Nachmittag:
ANGELINA PLANTA - ÄBTISSIN MIT POLITISCHEM SPÜRSINN
26. März 2025, 14:30 Uhr


Herz Jesu Zürich-Wiedikon
HERRAD VON HOHENBURG
Äbtissin, Künstlerin, Wissensvermittlerin
19. März 2025, 14-16 Uhr


Katholischer Frauenbund Zürich
HERVORRAGENDE KLOSTERFRAUEN
4. Februar 2025, 14-16Uhr


Herz Jesu Zürich-Wiedikon
Brot und Wein:
EIN PAPST ZU VIEL


Katholischer Frauenbund Zürich
HERVORRAGENDE KLOSTERFRAUEN


Reformierte Kirchgemeinde Zürich-Hottingen:
Kultur am Nachmittag:
EIN PAPST ZU VIEL


Pro Senectute
Serata Thalwil

EIN PAPST ZU VIEL



MYTHOS PÄPSTIN: FALL GELÖST

Einblicke in Buch und Recherchen

Hat es sie gegeben oder nicht? Tatsächlich sind die Berichte über eine Frau, die auf den Papstthron gelangte widersprüchlich. Ein Mythos ist entstanden.
Überzeugt, dass es sich um eine erfundene Geschichte handle, musste ich meine Meinung revidieren.
Der weibliche Papst ist eine historische Person!
Meine Recherchen glichen zeitweise einem Krimi. Jetzt ist der Fall gelöst!

Mythos Päpstin: Fall gelöst

Unter diesem Titel biete ich eine Präsentation an, die einen Überblick über die Gegebenheiten und meine Arbeit gibt.

Gerne stelle ich mein Buch und die damit verbundene Forschungsarbeit persönlich vor.

Ihre Veranstaltung

Ob Kurzüberblick (20 Minuten), ob Erzählung mit Leseauszügen ( eine Stunde), ob Nachmittagsveranstaltung (2-3 Stunden) oder etwas dazwischen: Sie haben die Wahl und können Ihre Wünsche anbringen.
Oder möchten Sie ganz einfach eine Präsentation, beispielsweise als Impulsreferat?
Egal was Ihre Wünsche sind: Information, Präsentation, Lesung, Antworten auf Fragen der Teilnehmenden sind wesentliche Elemente dieser Veranstaltungen.

Schwerpunkte können sein:

  • Der Päpstin auf der Spur: Geschichte und Geschichten
  • Monogramme auf Silberdenaren: Zeitzeugen sprechen zu uns
  • Papst und Kaiser - zwei absolute Herrscher im gleichen Boot
  • Es war nicht immer so wie heute: Frauen im Christentum
  • Nicht nur Hildegard von Bingen: Bedeutende Klosterfrauen
  • Priesterin, Königin, Äbtissin: Frauen im gallischen Raum Europas
  • ...

Gemeinsam können wir Ihre Veranstaltung passend gestalten.
Erstkontakt über E-Mail.